MX Dialogue 2013

Der MX Dialogue richtet mit unterschiedlichen Veranstaltungen den Fokus ganz auf den Dialog und geförderten Austausch.

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2012 wurde das Format in 2013 weiter ausgebaut. Weitere Ideen entwickeln wir kontinuierlich weiter und halten Sie hier auf dem Laufenden. Ihre Anregungen und Themenvorschläge berücksichtigen wir für die Gestaltung ebenfalls sehr gern.

Arbeitskreis FLEAN PRODUCTION

Unter Beteiligung von rund 15 Unternehmen aus verschiedenen Branchen wurde der Arbeitskreis „FLEAN PRODUCTION: flexibel und lean“ erfolgreich fortgesetzt und abgeschlossen. Die Ergebnisse und Erkenntnisse des Arbeitskreises wurden in einer Abschlussdokumentation aufbereitet, welche nun erhältlich ist.

Arbeitskreis FLEAN PRODUCTION
Arbeitskreis FLEAN PRODUCTION

Workshops November

In 2012 stießen insbesondere die Workshops am Vormittag der Preisverleihung des MX Award auf äußerst positive Resonanz. Die Konzeption aus Workshop mit einer anschließenden Diskussion im Plenum wurde daher beibehalten. Am Vormittag der Preisverleihung des MX Award 2013 am 15. November 2013 lieferten kurze Vorträge unterschiedlicher Unternehmen den Impuls für eine angeregte Diskussion der Teilnehmern zu folgenden Themen.

  • Mitarbeiterorientierung im Rahmen nachhaltiger Unternehmensführung
  • Agilität im Innovationsprozess – Ideen, Methoden und Konzepte
  • Ergebnisse des Arbeitskreises „FLEAN PRODUCTION: flexibel und lean“
Workshops November
Workshops November

Vielleicht interessiert Sie auch:

Alle Gewinnerteams des MX Award 2024
Preisverleihung MX Award 2024 die Sieger!

Am Abend des MX Manufacturing eXcellence Awards 2024 wurden herausragende Unternehmen für ihre exzellenten Leistungen in Produktion, Innovation und Führung ausgezeichnet. Die Preisverleihung würdigte Unternehmen, die technologische und prozessuale Exzellenz

Weiterlesen
MX Dialogue @Shopfloor 2024

Die Veranstaltungsreihe MX Dialogue @Shopfloor lädt dazu ein, MX Champions kennen zu lernen, Live-Einblicke in exzellente Prozesse zu erhalten, neue Lösungsansätze und Impulse zu generieren und in den Dialog mit

Weiterlesen