MX Tour 2019

Best Practices (er)leben – die MX-Tour 2019 schaffte neue Erkenntnisse

Das MX Netzwerk ermöglicht das Kennenlernen von Best Practices und den Wissens- und Erfahrungsaustausch der Menschen, die solche vorbildliche Lösungen planen und realisieren .

Im Rahmen der MX Tour wurden vom 27. – 29. März Gewinner und Kategoriesieger des MX Award 2018 besucht:

 

 

MX Tour 2016

Leesys- Leipzig Electronic Systems, Sieger der Kategorie Logistik- und Netzwerkmanagement

Die Leesys GmbH ist ein Leipziger E2MS-Dienstleister, der in den letzten fünf Jahren seinen Fokus mit Hilfe eines starken Change Managements von der reinen Telefonproduktion auf zahlreiche neue, wachstumsstarke Märkte wie beispielsweise Smart City, Smart Home und Healthcare richten konnte. Der hohe Automatisierungsgrad der Logistikprozesse und das exzellente Lieferantenmanagement helfen dem Unternehmen dabei, erfolgreich im Wettbewerb zu bestehen.

 

MöllerTech, Bielefeld, Kategoriesieger Prozessinnovation

Der Tier-1-Automobilzulieferer MöllerTech GmbH aus Bielefeld ist Bauteil- und Modullieferant für die Automobilindustrie und steht im Zuge dessen im intensiven Wettbewerb der Automobilzulieferer. Dem Druck begegnet das Unternehmen mit einer sehr starken Lean-Kultur, welche die Corporate Identity maßgeblich prägt, in allen Unternehmensbereichen gelebt wird und somit Nährboden für die zahlreichen im Unternehmen generierten Prozessinnovationen bildet.

 

ERCO, Lüdenscheid, Gesamtsieger und Kategoriesieger im Bereich Informationstechnologie

Die ERCO GmbH, ein Ludenscheider Leuchtmittelhersteller hat die Potenziale der Digitalisierung erkannt und hebt diese zielgerichtet. Dabei bewegen sich sowohl prozess- als auch produktseitiger IT auf sehr hohem Niveau. Neben der Nutzung des digitalen Schattens für Prozessverbesserungen und Predictive-Maintenance-Anwendungen konnte das Unternehmen mit IoT-fähigen Produktserien und der darauf basierenden Entwicklung neuer Kundenservices überzeugen.

 

Bei den Unternehmensbesuchen mit Begehungen der Produktionsstätten konnten die MX-Tour-Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die prämierten Konzepte gewinnen. Produktionsexperten, Manager und Betriebsräte standen Rede und Antwort. In abendlichen Workshops wurden die gewonnenen Eindrücke, Erkenntnisse und generierten Ideen diskutiert – als Feedback für die Gastgeber und für die kontinuierliche Verbesserung in den eigenen Verantwortungsbereichen. Alle Teilnehmer/innen erhielten zur Erinnerung und als Take Home Value ein umfangreiches Protokoll mit den SWAT-Analysen, die während der Besuche erstellt wurden.

Tourprogramm

Mittwoch, 27. März 2019 Donnerstag, 28. März 2019 Freitag, 29. März 2019
9:00 Uhr: Intercity Hotel Leipzig, Kickoff Meeting, Transfer mit dem Bus
Leesys – Leipzig Electronic Systems GmbH Logistik- & Netzwerkmanagement 2018 Werkrundgang, Konzeptvortrag, Fragerunde, Transfer MöllerTech GmbH Prozessinnovation 2018 Werkrundgang, Konzeptvortrag, Fragerunde, Transfer ERCO GmbH Informationstechnologie & Gesamtsieg 2018 Werkrundgang, Konzeptvortrag, Fragerunde, Transfer
Hertzstraße 2 04329 Leipzig Kupferhammer 33649 Bielefeld Brockhauser Weg 80-82 58507 Lüdenscheid
Abendessen, Workshop Abendessen, Workshop 17:00 Uhr Abreise: Flughafen bzw. Hbf. Düsseldorf
 

Vielleicht interessiert Sie auch:

Alle Gewinnerteams des MX Award 2024
Preisverleihung MX Award 2024 die Sieger!

Am Abend des MX Manufacturing eXcellence Awards 2024 wurden herausragende Unternehmen für ihre exzellenten Leistungen in Produktion, Innovation und Führung ausgezeichnet. Die Preisverleihung würdigte Unternehmen, die technologische und prozessuale Exzellenz

Weiterlesen
MX Dialogue @Shopfloor 2024

Die Veranstaltungsreihe MX Dialogue @Shopfloor lädt dazu ein, MX Champions kennen zu lernen, Live-Einblicke in exzellente Prozesse zu erhalten, neue Lösungsansätze und Impulse zu generieren und in den Dialog mit

Weiterlesen